
Spezial Angebote
Motorreinigung mit wasserstoff hho carbon cleaning
Carbon Cleaning entfernt die meisten Ablagerungen im Motor und reduziert dadurch die Emissionen um bis zu 95%, für einen saubereren und umweltfreundlicheren Antrieb. Ohne Kohlenstoffablagerungen ist die Verbrennung um vieles sauberer.
Dadurch steigt die Leistung, bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch.
Bei der Reinigung mit Wasserstoff wird aus Wasser mittels einer Elektrolyse Wasserstoff, der durch das Ansaugrohr im Verbrennungsmotor in das Motorinnere geleitet wird. Ist der Motor warm gelaufen, entfaltet der Wasserstoff sofort seine Reinigungswirkung.


Termine nur unter telefonischer voranmeldung
Januar – ausgebucht
Februar – begrenzte Plätze
März –
Automatikgetribe-spülung
Warum ist eine Getriebespülung Automatik wichtig?
Sinn und Zweck einer solchen Spülung besteht darin, das alte Getriebeöl mitsamt seinen Rückständen zu entfernen und somit die Grundlage für eine optimale Schmierung des Getriebes zu schaffen. … Auf diese Weise ist es möglich, das Getriebe bestmöglich zu reinigen, ohne es zerlegen zu müssen.
Nach 60.000 bis 80.000 km ist es ratsam, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen. Wenn das Auto Symptome zeigt, ist eine Getriebespülung auf jeden Fall notwendig. Diese Symptome können ein verzögerter Gangwechsel sein oder dass die Schaltpunkte des Getriebes nicht mehr stimmen.
Beim Automatikgetriebe oder beim automatisierten DSG muss nach rund 85.000 km das Getriebe einmal gründlich gespült werden. Ein verzögerter Gangwechsel und die Verschiebung der Schaltpunkte können auf einen Defekt hindeuten.
Wir empfehlen eine Getriebespülung nach rund 60.000 bis 90.000 km, um Reparaturen und Schäden vorzubeugen.
TERMINE UNTER TELEFONISCHER VORANMELDUNG